Kategorien
Grenchen Netzwerk Energiestadt Kt. SO

Ein gelungener Einblick hinter die Kulissen – Rückblick auf den Tag der offenen Tür der Baudirektion im Werkhof

Am Samstag, 10. Mai 2025 öffnete der Werkhof seine Tore für die Öffentlichkeit – und zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen unserer täglichen Arbeit der Baudirektion zu werfen. Zu den verschiedenen Abteilungen der Baudirektion gehören der Werkhof, die Stadtgärtnerei, der Hoch- und Tiefbau, der Leitungskataster, die Stadtplanung, das Bauinspektorat und die Zentralen Dienste.

Besucherinnen und Besucher konnten hautnah erleben, welche vielfältigen Aufgaben die Baudirektion täglich übernimmt – von der Strassenreinigung über den Winterdienst bis hin zur Pflege öffentlicher Grünflächen. Zahlreiche Fahrzeuge und Maschinen wurden ausgestellt, und die Mitarbeitenden standen bereit, um Fragen zu beantworten und spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag zu geben.

Schon am Vormittag füllte sich das Gelände mit neugierigen Gästen. Ob Familien, interessierte Anwohner oder einfach Passanten – das Interesse war gross. Besonders beliebt war die Fahrzeugausstellung, bei der unsere Einsatzfahrzeuge hautnah erlebt werden konnten. Von der Strassenwischmaschine, über einen Bagger, zum Müllsammelwagen: Unsere Mitarbeitenden standen Rede und Antwort und erklärten Technik, Funktionen und Einsatzbereiche. Viele Besucher zeigten sich überrascht, wie vielfältig und komplex die Abläufe im Hintergrund sind, die für eine funktionierende Stadt unerlässlich sind.

Ein weiteres Highlight war das Trottinett-Fahren für die Kinder, die mit viel Freude und Ehrgeiz durch den spannenden Parcours rasten. Das erreichte Tempo, konnte durch die Geschwindigkeitsmessanlage bestaunt werden, die durch das Signalisationsteam aufgestellt wurde.

Für das leibliche Wohl sorgten eine Bratwurst vom Grill und ein kühles Getränk. Auch die Liveübertragung des lokalen Radios Blitz direkt vor Ort trug zur entspannten Stimmung und zum Verweilen ein. Beim Wettbewerb «Grenchen (er)kennen» konnten 41 Fotos betrachtet und beurteilt werden, ob die Aufnahmen nun aus Grenchen stammten – oder doch nicht.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – vor allem an unsere engagierten Mitarbeitenden, die mit viel Herzblut und Fachwissen Einblicke in ihren Arbeitsalltag gegeben haben.

Wir freuen uns sehr über das grosse Interesse und das durchweg positive Feedback. Der Tag der offenen Tür hat nicht nur unsere Arbeit sichtbar gemacht, sondern auch den Austausch mit der Bevölkerung gestärkt – genau so, wie wir es uns gewünscht haben.

Bis zum nächsten Mal!